Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

12.06.24 00:00 Uhr Bayern 1 Kino Kompakt

Starke Emotionen

Gefühle im Kopf außer Rand und Band. In der Disney-Pixar-Fortsetzung "Alles steht Kopf 2""geht es nun um die Pubertät und entsprechend chaotisch zu. Rudolf Höß war Leiter des KZ Auschwitz und stand im Mittelpunkt des Oscar-Gewinners "The Zone of Interest". Ein aktueller Dokumentarfilm "Der Schatten des Kommandanten" trifft Sohn und Enkelsohn des Massenmörders - und fragt: Wie gehen sie mit der unfassbaren Schuld des Vorfahren um? Im französischen Drama "Ein Schweigen" kommt das totgeschwiegene Geheimnis eines Anwalts ans Tageslicht und bringt das Leben seiner Familie ins Wanken.

30.06.24 17:59 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

30.06.24 17:54 Uhr Deutschlandfunk Nachspiel

Kommentar - Warum es bei der EM 2024 zu viele TV-Experten gibt

Bei der UEFA EURO 2024 setzen deutsche Fernsehsender viele Experten ein - oft sind es ehemalige Spieler. Unser Autor denkt dabei stets an das sehr bekannte Zitat von Karl Valentin: „Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen.“ Von Heinz Schindler www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel

Hören

30.06.24 17:54 Uhr Deutschlandfunk Kultur Nachspiel

Kommentar - Warum es bei der EM 2024 zu viele TV-Experten gibt

Bei der UEFA EURO 2024 setzen deutsche Fernsehsender viele Experten ein - oft sind es ehemalige Spieler. Unser Autor denkt dabei stets an das sehr bekannte Zitat von Karl Valentin: „Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen.“ Von Heinz Schindler www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel

Hören

30.06.24 17:47 Uhr Deutschlandfunk Nachspiel

Buch "1974: Die WM der Genies" - Wie Cruyff und Beckenbauer ihre Nationalteams prägten

Johann Cruyff und Franz Beckenbauer waren bei der WM 1974 herausragend als Spieler. Dietrich Schulze-Marmeling und Hubert Dahlkamp erklären, wie beide Fußballgeschichte geschrieben haben, was sie gemeinsam hatten - und welche Unterschiede es gab. Von Stefan Osterhaus www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel

Hören

30.06.24 17:47 Uhr Deutschlandfunk Kultur Nachspiel

Buch "1974: Die WM der Genies" - Wie Cruyff und Beckenbauer ihre Nationalteams prägten

Johann Cruyff und Franz Beckenbauer waren bei der WM 1974 herausragend als Spieler. Dietrich Schulze-Marmeling und Hubert Dahlkamp erklären, wie beide Fußballgeschichte geschrieben haben, was sie gemeinsam hatten - und welche Unterschiede es gab. Von Stefan Osterhaus www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel

Hören

30.06.24 17:40 Uhr Deutschlandfunk Nachspiel

Fußball - Wie der VAR beliebter werden könnte

Seit sieben Jahren gibt es in der Fußball-Bundesliga den Video Assistent Referee, kurz VAR. Obwohl der Anteil der richtigen Entscheidungen sehr hoch ist, ist der VAR bei Fans unbeliebt. Kann mehr Transparenz für einen Stimmungsumschwung sorgen? Von Thomas Jaedicke www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel

Hören

30.06.24 17:40 Uhr Deutschlandfunk Kultur Nachspiel

Fußball - Wie der VAR beliebter werden könnte

Seit sieben Jahren gibt es in der Fußball-Bundesliga den Video Assistent Referee, kurz VAR. Obwohl der Anteil der richtigen Entscheidungen sehr hoch ist, ist der VAR bei Fans unbeliebt. Kann mehr Transparenz für einen Stimmungsumschwung sorgen? Von Thomas Jaedicke www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel

Hören

30.06.24 17:34 Uhr Deutschlandfunk Nachspiel

UEFA EURO 2024 - Hi-Un Park - ein Arzt für viele Fälle

Die Fußball-EM ist eine große Herausforderung, auch im medizinischen Bereich. Die UEFA arbeitet mit Ärzten an den Spielorten zusammen. Zu ihnen gehört auch Hi-Un Park, Orthopäde in einem Berliner Krankenhaus und Teamarzt bei Hertha BSC. Von Thomas Wheeler www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel

Hören

30.06.24 17:34 Uhr Deutschlandfunk Kultur Nachspiel

UEFA EURO 2024 - Hi-Un Park - ein Arzt für viele Fälle

Die Fußball-EM ist eine große Herausforderung, auch im medizinischen Bereich. Die UEFA arbeitet mit Ärzten an den Spielorten zusammen. Zu ihnen gehört auch Hi-Un Park, Orthopäde in einem Berliner Krankenhaus und Teamarzt bei Hertha BSC. Von Thomas Wheeler www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel

Hören

30.06.24 17:26 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

KI und Film - was hat sich seit dem Streik getan?

Wilhelm, Katharina www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören